Was wäre, wenn Ihr Ultraschallbereich nicht nur technisch auf dem neuesten Stand wäre, sondern gleichzeitig Ihre Prozesse optimiert, Kosten kalkulier- sowie planbar macht und Ihrer Versorgung langfristig höchste Qualität garantiert? Das alles bei maximaler Flexibilität und unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Wünsche.
Können Sie sich vorstellen, wie viel Zeit, Budget und Ressourcen Sie dadurch gewinnen würden?
In einer Zeit, in der Krankenhäuser und Kliniken zunehmend unter wirtschaftlichem Druck stehen und gleichzeitig höchste Versorgungsqualität bieten müssen, gewinnen strategische Technologiepartnerschaften enorm an Bedeutung. GE HealthCare bietet mit seinem bewährten Konzept der Ultraschall-Technologiepartnerschaft eine Lösung, die weit über die reine Gerätebereitstellung hinausgeht – und dabei sowohl für bestehende Kunden als auch für neue Interessenten (wirtschaftlich) attraktiv ist.
Was steckt hinter einer Technologiepartnerschaft im Ultraschallbereich?
Seit über 15 Jahren unterstützt GE HealthCare Kliniken dabei, ihre medizintechnische Ausstattung sowohl diagnostisch als auch ökonomisch zu optimieren. Dabei geht es nicht nur um die Bereitstellung modernster Ultraschallsysteme, sondern um ein ganzheitliches Konzept:
- Gerätebereitstellung und -erneuerung
- Flexible Finanzierungslösungen
- Service, Wartung und Schulung
- Beratung und Projektmanagement
Ziel ist es, den Gerätepark zu optimieren, Prozesse zu strukturieren und eine langfristige Planbarkeit zu schaffen – technisch wie finanziell. Dazu gehört beispielweise auch die Analyse des bestehenden Geräteparks, um den Kunden mögliche Synergien in der Gerätenutzung und Einsparpotenziale aufzuzeigen.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Planungssicherheit durch eine vorausschauende Gerätestrategie und transparente Kostenmodelle
- Wirtschaftlichkeit dank optimierter Nutzungszyklen und flexibler Finanzierungsmodelle (z. B. Leasing, Mietkauf)
- Qualitätsverbesserung durch Zugang zu innovativen Systemen wie Voluson™, Vivid™ oder LOGIQ™
- Service & Support über die gesamte Lebensdauer der Systeme – inklusive Fernwartung und Schulungen für Anwender:innen und Ihre hauseigene Medizintechnik
Für wen ist das interessant?
Ob Sie bereits GE HealthCare Kunde sind oder sich erstmals mit dem Thema befassen: Die Technologiepartnerschaft ist für alle Einrichtungen relevant, die ihren Ultraschallbereich strategisch weiterentwickeln möchten. Besonders geeignet ist das Modell für Häuser mit einem bestehenden Gerätepark von etwa 20 oder mehr Ultraschallsystemen, die eine einheitliche Gerätebasis mit hoher Verfügbarkeit und einfacher Wartung anstreben.
Fazit
Die Ultraschall-Technologiepartnerschaft von GE HealthCare ist mehr als ein reiner Liefervertrag – sie basiert auf einer vertrauensvollen Partnerschaft, die zugleich ein strategisches Instrument zur Optimierung klinischer Abläufe, zur Sicherung der Versorgungsqualität und zur wirtschaftlichen Stabilisierung ist.
Ein echter Mehrwert für alle, die Ultraschall nicht nur als Gerät, sondern als integralen Bestandteil ihrer Patientenversorgung verstehen.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie Ihre Einrichtung von einer GE HealthCare-Ultraschall-Technologiepartnerschaft profitieren kann. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch – und starten Sie den Weg zu mehr Effizienz und Zukunftssicherheit in Ihrem Ultraschallgerätepark.