
- Produktübersicht
- Klinische Bilder
- Downloads
Auf einen Blick
Fortschrittliche Bildgebung am Point-of-Care
Das LOGIQ e ist für Point-of-Care-Anwendungen optimiert und ermöglicht eine sofortige Bildgebung.
Mobil und flexibel
Mit seiner leichten und kompakten Bauweise ist das LOGIQ e ganz einfach zu transportieren. Dank des eingebauten Akkus ist das Gerät jederzeit einsatzbereit.
Präzise Nadelführung
Innovative Software und spezielle Schallköpfe für den Point-of-Care-Bereich ermöglichen es, die Nadel bei einer Blockade sichtbar zu machen oder schnell eine Aspiration durchzuführen – selbst bei adipösen Patienten.
Herausragende Flexibilität
Das LOGIQ e kann vielseitig eingesetzt werden und ermöglicht Ultraschalluntersuchungen am Point-of-Care, in der Anästhesie, der Rheumatologie oder im MSK-Bereich.
Für Ihren Point-of-Care-Bereich
Ultraschall im Notebook-Format
Deutlich sehen. Schnell erkennen. Präzise führen. Dies waren die Wünsche von Ärzten und anderen Anwendern, auf deren Grundlage wir das LOGIQ e entwickelt haben. Das Bildgebungsmodul des kompakten Ultraschallsystems basiert auf den High-End-Konsolensystemen von GE HealthCare und erlaubt die Aufnahme hochauflösender Bilder.
Innovative Software und spezielle Schallköpfe erlauben eine präzise Nadelführung beim Einsatz des Systems am Point-of-Care, in der Anästhesie, bei muskuloskelettalen oder rheumatologischen Untersuchungen. Zur Steigerung der Produktivität können Sie das LOGIQ e direkt vom Schallkopf aus bedienen.
Fachbereiche
Anästhesie
Muskuloskelettale Erkrankungen (MSK)
Point of Care
Rheumatologie
Produkt-Highlights
Gemacht für den sofortigen Einsatz

Schnelle und einfache Handhabung
Applikationsspezifische Voreinstellungen sowie das äußerst übersichtliche Bedienfeld vereinfachen die Handhabung des Systems.
Scannen mit einer Hand
Steuern Sie die wichtigsten Bedienschritte direkt vom Schallkopf aus. Sie können gleichzeitig den Schallkopf platzieren, das Gerät bedienen und die Punktion durchführen.
Ultraschall für alle Körperregionen
Die Konvex-Sonde mit einer Frequenz von 1–5 MHz eignet sich für tiefer gelegene Körperregionen, auch bei adipösen Patienten. Andere Sonden mit Frequenzen von bis zu 22 MHz visualisieren hingegen extrem oberflächennahe Details.
Hochauflösendes Display
Trotz seiner Mobilität verfügt das LOGIQ e über ein großes, hochauflösendes und gut einzusehendes Farbdisplay. Dank der Split-Screen-Funktion ist ein Vorher-Nachher Vergleich Ihrer Ultraschallaufnahmen problemlos möglich.
Archivierung leicht gemacht
Für ein leicht zu handhabendes Bild- und Datenmanagement stellt Ihnen das LOGIQ e die modernsten Techniken zur Verfügung. Die Datenkommunikation kann sowohl über ein kabelgebundenes Netzwerk als auch drahtlos erfolgen.
Produktbroschüre
Entdecken Sie detaillierte Informationen über das LOGIQ e Ultraschallsystem und erfahren Sie, wie es Sie bei der optimalen Versorgung Ihrer Patienten effizient unterstützen kann.

Präzision, die weiterführt
Deutlich sehen. Schnell erkennen. Präzise führen.
Von der Akutintervention bis zur Behandlung chronisch kranker Patienten: Das LOGIQ e beeindruckt mit exzellenten Darstellungseigenschaften, insbesondere mit einer imposanten Ortsauflösung sowie hilfreichen Möglichkeiten der Mikrosonographie in Verbindung mit modernen Sonden und extrem hohen Frequenzen.
Klinische Bilder
LOGIQ e im Einsatz

Bemerkenswerte Gewebedifferenzierung eines Schilddrüsenknotens und der umgebenden Anatomie dank L4-12t-RS.

Der genaue Bildvergleich hat dank der Fusion-Funktion eine neue Dimension in der MSK-Bildgebung erreicht.

Einfache Nachvollziehbarkeit des venösen Blutflusses bei Anwendung des Farbdopplers mit der L4-12t-RS.

Hervorragende und signifikante Visualisierung der Lymphknoten-PDI-Vaskularisierung dank 12L-RS.

Hervorragende axiale Auflösung der PDI-Neovaskularisierung dank L4-12t-RS.





Klinische Bilder
Konzipiert für Ultraschalluntersuchungen am ganzen Körper
Von der Anästhesie über MSK bis hin zur Rheumatologie und darüber hinaus stellt LOGIQ e einfache, schnelle und präzise Bilder am Point-of-Care zur Verfügung.

Anästhesie: Innovative Software und spezielle Sonden für die Anästhesie helfen Ihnen, die Nadel jederzeit zu visualisieren.

Rheumatologie: Innovative Bilddatenüberlagerung und Quantifizierung ermöglichen Ihnen eine objektive Diagnoserstellung.

Bewegungsapparat: Innovative Software und spezielle Sonden für die Untersuchung des Bewegungsapparats helfen Ihnen, die Schmerzquelle zu lokalisieren, die Behandlungen zu bestimmen und den Patientenfortschritt zu überwachen.



Entdecken Sie die Welt des LOGIQ e
In diesem Abschnitt finden Sie detaillierte Informationen über das LOGIQ e und seine Eigenschaften. Broschüren, Whitepaper und Fallstudien bieten detaillierte Einblicke in die Funktionsweise und Anwendungsbereiche unseres Ultraschallsystems.
Produktbroschüre
Entdecken Sie detaillierte Informationen über das LOGIQ e Ultraschallsystem und erfahren Sie, wie es Sie bei der optimalen Versorgung Ihrer Patienten effizient unterstützen kann.
