
Voluson™ E8 RSA
Effiziente, einfache und präzise Ultraschall-Untersuchungen für die Frauenheilkunde.
- Produktübersicht
- Klinische Bilder
Voluson E8 RSA
Auf einen Blick
Herausragende Bildqualität
In allen Bereichen (B-Bild, Doppler, 3D/4D) sehr hohe Auflösung – ein echter Experte.
Fortschrittliche Funktionen
ShadowReduction: Bei schlechten Sichtverhältnissen, bedingt durch Gewebestrukturen mit geringerer Schalldurchlässigkeit, wie z. B. Läsionen oder Implantaten, lässt sich das B-Bild auf Knopfdruck optimieren.
3D-Mamma-Spezial-Sonde
Darstellung C-Ebene inkl. Tomographic Ultrasound Imaging Funktion: MRT-ähnlicher Darstellungsmodus für Volumina ermöglicht, räumliches Ausmaß eines Tumors in unterschiedlichen Schichtebenen zu durchfahren.
Leistungsstarkes System
Insgesamt sehr schnelle Systemperformance dank hochwertigem Beamformer.
Voluson E8 RSA
Fortschrittliche Funktionen. Vereinfachte Arbeitsabläufe.
Das Voluson E8 RSA Ultraschallsystem unterstützt Sie bei der Bewältigung Ihres vollen Terminkalenders, ganz gleich ob es sich um Routineuntersuchungen oder hochkomplexe Fälle handelt. Dank der erstklassigen Bildqualität und den fortschrittlichen Funktionen des Voluson E8 RSA können Sie Ihren Patientinnen eine erstklassige Versorgung bieten.
Produkt Highlights
Voluson Workflow: Ergonomisches Design für höchste Effizienz

Ihr Partner für eine dedizierte Ultraschall-Lösung
Als größtes Ultraschallunternehmen in der DACH Region (Quelle: ZVEI, Quartalsmäßig fortlaufende Statistik für Ultraschalldiagnostik Deutschland, Stückzahl und Umsatz.) bieten wir die fachgruppenorientierte Produktfamilie Voluson an. Dies erlaubt uns eine passgenaue Entwicklung und Herstellung der Hard- und Software ausschließlich für die Frauenheilkunde.
Entwickelt in Österreich
Erfahren Sie mehr über das Voluson Valley in Österreich.
Voluson Workflow
Übersichtliches Bedienpanel, 23 Zoll Flat LED-Monitor, motorbetriebenes und frei bewegliches Keyboard mit elektronischer Arretierung, vier aktive Sondenanschlüsse.
Intelligente und sichere Assistenz
Viele Assistenzsysteme, einige davon KI-basiert, unterstützen Sie bei der Bildoptimierung und der Standardisierung Ihrer Untersuchungen.
Energiebewusst
Verringerter Stromverbrauch mit weniger Wärmeabgabe und Silent-Ventilatoren.
Für Routine- und Spezialuntersuchungen
Fortschrittliche Bildgebungstechnologien für eine sichere Diagnose
Mit dem Voluson E8 RSA sind Sie für die Zukunft gut gerüstet und bewältigen auch steigende Patientenzahlen mühelos. Der fortschrittliche Beamformer des Ultraschallsystems ermöglicht eine verbesserte Kontrastauflösung, während die leistungsstarke CPU eine hervorragende Rechengeschwindigkeit bietet und für hohe Bildraten sorgt. So erhalten Sie auch bei hochkomplexen Fällen alle Bildinformationen, die Sie für eine zuverlässige Diagnose benötigen.
Voluson Technologie
Fortschrittliche Ultraschallbildgebung mit dem Voluson E8 RSA
Radiantflow™ ist die Weiterentwicklung der Farbdopplertechnik. Anders als die konventionelle Farbdopplersonographie stellt Radiantflow Strömungen selbst mit einer 2D-Sonde plastisch dar und erlaubt damit eine klare Tiefenstaffelung, insbesondere eine bessere Abgrenzung vom umliegenden Gewebe sowie eine deutlichere Differenzierung im Falle eng benachbarter oder sich kreuzender Gefäße.
Mit dem ultrasensitiven SlowFlow HD Doppler-Modus können kleinste Gefäße und Verästelungen zur Darstellung gebracht werden.

HDlive™ Technologien: Die Kombination aus fortschrittlichen Beleuchtungs- und Schattierungstechniken ermöglicht die Aufnahme von Bildern mit einer noch nie dagewesenen Tiefe und Klarheit.

Advanced VCI mit OmniView: Optimieren Sie Ihre Volumenbildgebung, indem Sie eine beliebige Ebene aus einem 3D- oder 4D-Volumen durch einfaches Zeichnen einer Linie, Kurve, Polylinie oder Spur extrahieren. Dank der einstellbaren Schichtdicke kann das Bild mit einer erhöhten Kontrastauflösung noch weiter verbessert werden.

SonoCNS ist eine Edison™-Anwendung mit Deep-Learning-Technologie und bietet ein vollautomatisches Messverfahren der Messwerte BPD‚ HC, OFD, Cerebellum, CM und Ventrikel in einem Volumen.

Uterine Trace ist eine 3D-Funktion mit der durch Finger-Führung auf dem Touchpanel die Koronarebene des Uterus dargestellt werden kann. Zur Erkennung von Fehlbildungen und anatomischen Ausprägungen.

Mit Scan-Assistant können dedizierte Untersuchungsabläufe definiert und durchgeführt werden – damit Sie sich ausschließlich auf die die einzelnen Schritte Ihrer Untersuchung (Betriebsmodi, Messungen, Dokumentation) konzentrieren können.







Klinische Bilder
Voluson E8 RSA im Einsatz

Fötus mit HDlive und SonoRenderlive.

Kreislaufsystem (19. Woche) mit Slowflow3D.

Ovarialzyste mit Slowflow3D.

Nabelschnur mit HDlive.

Fetaler Aortenbogen mit Radiantflow.

HDlive Flow Silhouette





